
Die LKW Kitzingen GmbH unter der Lupe
Als regionaler Energieanbieter für Kitzingen und Umgebung möchten wir mehr sein als nur Ihr Strom-, Gas- oder Wasserlieferant. Eine Begegnung auf Augenhöhe, persönliche Ansprechpartner, reger Austausch und konstruktive Rückmeldungen wünschen wir uns von unseren Kunden und geben dies gern zurück.
Selbstverständlich möchten wir Ihnen so viele Infos wie möglich über die LKW Kitzingen GmbH, über unsere Geschichte und unsere Unternehmensstruktur zur Verfügung stellen. Denn Transparenz gegenüber unseren Kunden und Partnern ist uns ebenso wichtig wie die Möglichkeit für Sie, jederzeit mit Ihrem Anliegen auf uns zuzukommen.
Energieversorgung für Kitzingen.
Hier können Sie sich in aller Ruhe das Leitbild der LKW Kitzingen GmbH durchlesen. Wer wir sind, wo wir hinwollen und was uns ausmacht.
Regional. Umweltbewusst. Zuverlässig.
Willkommen bei der Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH, dem Energieversorger im Raum Kitzingen. Die LKW versteht sich als innovatives, gut aufgestelltes und professionelles Unternehmen, das die Belange der Kunden stets im Blick hat.
Wir sind ein rein kommunales Dienstleistungsunternehmen. Unser Standort Kitzingen, das Service-Center und die persönlichen Ansprechpartner sorgen für regionale Präsenz, hohe Transparenz und für unsere Kunden die Möglichkeit, uns jederzeit persönlich kontaktieren zu können.
Anstelle eines Callcenters sind wir persönlich für Sie da. Das verstehen wir unter Regionalität.
Wir sind mit Sicherheit in Ihrer Nähe!
Seit über 150 Jahren ist uns die zuverlässige und sichere Versorgung unserer Kunden mit Energie ein fester Begriff. Die Gas- und Wasserversorgung sind dabei unsere ältesten Sparten. Die Stromversorgung betreiben wir seit über 100 Jahren.
Das Netzgebiet der LKW erstreckt sich im Strombereich über mehr als 421 Kilometer. Das Erdgasnetz beträgt rund 504 Kilometer und das Wassernetz 215 Kilometer. Damit versorgt die LKW rund 31.500 Einwohner rund um Kitzingen mit Strom, Erdgas und Wasser.
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Falls Sie Fragen haben, nutzen Sie unsere Präsenz vor Ort.

Das Versorgungsgebiet der LKW in und um Kitzingen
Gerlachshausen, Dettelbach, Buchbrunn, Obernbreit, Segnitz, Rödelsee, Atzhausen und Hohenfeld. Wie klingt das für Sie? Wie das regionale Versorgungsgebiet der LKW Kitzingen GmbH.
Das regionale Versorgungsgebiet der LKW Kitzingen GmbH erstreckt sich rund um die Stadt und den Landkreis Kitzingen. Die Erdgasversorgung geht mit einem gut ausgebauten Netz von Gerlachshausen bis Obernbreit. In Kitzingen und Stadtteile besitzt die LKW noch zusätzlich das Strom- und Wassernetz.

Meilensteine in der Geschichte der LKW Kitzingen GmbH
Ein Unternehmen entsteht nicht einfach so. Es wird gebaut, geformt, mit Leben gefüllt, über den grünen Klee gelobt und hart kritisiert. Es überlebt, hat Erfolg, entwickelt sich und wächst. Stück für Stück, Mitarbeiter für Mitarbeiter, Idee für Idee, Jahr für Jahr. Die Energieversorgung ist eine sehr schnelllebige Branche.
Neue Technologien, die Energiewende, Innovationen, Ökologie – die LKW Kitzingen GmbH wächst mit all diesen Themen. Aber immer wieder über sich hinaus. Begleiten Sie uns ein Stück. Von unseren Anfängen bis heute – und weiter.
2022 | Jubiläum – 100 Jahre LKW Kitzingen GmbH |
2021 | Stilllegung des Trinkwasserbrunnens in Repperndorf Übernahme der technischen Betriebsführung Trinkwasser in: Stadt Schwarzach, Schwarzenau, Gerlachshausen und Hörblach |
2020 | Sanierung und Wiederinbetriebnahme des ehemaligen Heizhauses in den Marshall Heights |
2019 | Fertigstellung Aushubzwischenlager Am Giltholz |
2018 | Ausbau des Stromtankstellennetzes durch drei weitere Stromtankstellen in Kitzingen |
2017 | freies WLAN für unsere Kunden am Marktplatz, Mainpromenade, Mondseeinsel |
2016 | Wiederaufnahme der Fernwärmevesorgung in den Marshall Heights |
2015 | Neuausbaus des Trinkwasserbrunnens M7 |
2014 | Neuausbau der Trinkwasserbrunnen M5 und M6 |
2013 | Erhöhung der Beteiligung an der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG., Hamburg |
2012 | Dreifach-Jubiläum bei der LKW: 150 Jahre Erdgas, 100 Jahre Strom und 90 Jahre LKW Beteiligung an der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG., Hamburg |
2011 | Eröffnung der ersten Stromtankstelle in Kitzingen Beteiligung an der VR erneuerbare Energien eG & Co. Kitzingen 2011 KG |
2010 | Gründung der VR erneuerbare Energien eG & Co. Kitzingen Solar 2010 KG durch die VR erneuerbare Energien eG Kitzingen |
2009 | Mitbegründung (Gründungsmitglied) der VR erneuerbare Energien eG Kitzingen Die LKW beteiligt sich am Thüga-Kauf durch den KOM9-Verbund (mit 45 weiteren Stadtwerken) |
2006 | Abzug der US Streitkräfte und Einstellung der Wärmelieferung |
2005 | Aufbau Erdgasversorgung Rödelsee Fertigstellung/Inbetriebnahme Brunnen Tännig C |
2004 | Kooperationsvertrag mit der Gemeinde Rödelsee über die technische Betriebsführung des Trinkwassernetzes |
2002 | Aufbau Erdgasversorgung Marktsteft |
2001 | Kooperationsvertrag mit der Stadt Mainbernheim über die technische Betriebsführung des Trinkwassernetzes Glättung des Stammkapitals auf 8,2 Mio € |
2000 | Aufbau Erdgasversorgung Fröhstockheim Übernahme Stromversorgung Repperndorf |
1997 | Erhöhung des Stammkapitals auf 16,0 Mio DM Aufbau der Erdgasversorgung Schwarzach Begehung des 75-jährigen Geschäftsjubiläums |
1996 | Aufbau Erdgasversorgung Kleinlangheim, Atzhausen und Düllstadt Inbetriebnahme Druckerhöhungsstation „P1“ in der Kitzinger Schützenstraße |
1995 | Erhöhung des Stammkapitals auf 14,0 Mio DM Übernahme Stromversorgung Hoheim |
1993 | Aufbau Erdgasversorgung Segnitz Übernahme Stromversorgung Hohenfeld Inbetriebnahme Umspannwerk Flugplatzstraße |
1992 | Aufbau Erdgasversorgung Obernbreit |
1991 | Inbetriebnahme Denitrifikationsanlage Erhöhung des Stammkapitals auf 12,5 Mio DM |
1990 | Aufbau Erdgasversorgung Marktbreit |
1987 | Aufnahme der Wärmelieferungen an US-Streitkräfte Aufbau Erdgasversorgung Sulzfeld und Schwarzenau |
1985 | Aufbau Erdgasversorgung Dettelbach |
1984 | Aufbau Erdgasversorgung Repperndorf und Iphofen Übernahme Stromversorgung Sickershausen |
1982 | Aufbau Erdgasversorgung Hoheim und Hohenfeld |
1980 | Fertigstellung des Wasserhochbehälters auf dem Eselsberg, Fassungsvermögen 4.100 m³ |
1979 | Verkauf der Straßenbeleuchtungsanlagen an die Stadt Kitzingen Aufbau Erdgasversorgung Sickershausen, Mainsondheim, Mainbernheim, Mainstockheim und Buchbrunn |
1978 | Übernahme Wasserversorgung Repperndorf und Hohenfeld Aufbau Erdgasversorgung Albertshofen |
1977 | Wasserlieferungsvereinbarung mit Buchbrunn |
1975 | Übernahme der Wasserversorgung Sickershausen |
1974 | Übernahme der Wasserversorgung Hoheim |
1964 | Einstellung der Kokereigas-Erzeugung, Aufnahme des Ferngasbezuges |
1922 | Gründung der LKW Kitzingen GmbH, Stammkapital 150.000 RM |
1912 | Einführung der Elektrizität |
1892 | Verpachtung an die Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig |
1862 | Bau des Gaswerks |
Sponsoring und Förderung in und um Kitzingen
Wir geben, wo wir können! Denn Kitzingen steckt voller guter Ideen, engagierter Menschen und Projekte, die man einfach fördern muss. Als regionaler Energieversorger fühlen wir uns mit unserer Heimat verbunden. Daher fördern wir auch gezielt soziale Einrichtungen, Kulturprojekte oder Sportvereine in und um Kitzingen.

Neue Kappenhämmer für die Freiwillige Feuerwehr Kitzingen
Bei der jährlichen Hydrantenprobe der Freiwilligen Feuerwehr Kitzingen und beim Zapfen von Löschwasser reißen häufig die Aufhänger der Straßendeckel von unseren Unterflurhydranten. Die LKW Kitzingen GmbH hat sich kurzerhand dazu bereit erklärt, zehn neue Kappenhämmer zu sponsorn, mit welchen die Straßendeckel problemlos geöffnet werden können.
Darüber gefreut hat sich die Freiwillige Feuerwehr Kitzingen, auf deren Fahrzeuge sechs der Kappenhämmer verteilt werden. Die restlichen vier Hämmer bekommen die Kitzinger Ortsteil-Feuerwehren Sickershausen, Hoheim, Hohenfeld und Repperndorf.
Bild: Lisa Conrad, LKW Kitzingen GmbH

Unterstützung auf vier Rädern – LKW sponsert Transporter für das Kitzinger Stadtmarketing
Kitzingen, 12.06.17: Das kulturelle Leben und eine Vielfalt an Events und Aktionen ermöglicht der Kitzinger Stadtmarketingverein. Diese liegen auch der LKW Kitzingen GmbH als regionalem Energieversorger sehr am Herzen. Seit vielen Jahren sind die beiden Institutionen feste und solide Partner, wenn es darum geht, die Lebensqualität in Kitzingen zu fördern. Seit Ende Mai diesen Jahres freut sich der Stadtmarketingverein nun über Unterstützung auf vier Rädern – einen von der LKW gesponserten Transporter. Dieser wird vielfältig und häufig genutzt, so kam er direkt bei der Organisation und beim Aufbau des Kitzinger Stadtfests zum Einsatz. Auch für den verkaufsoffenen Sonntag, den Weihnachtsmarkt oder das beliebte White Dinner wird der Transporter eingesetzt, wie Frank Gimperlein, stellvertretender Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, berichtet. Ab sofort sollen auch die Mitglieder des Stadtmarketings die Möglichkeit bekommen, den Transporter auszuleihen. Eine große Bereicherung für den Stadtmarketingverein, die Kitzinger Veranstaltungsvielfalt und ihre zahlreichen Gäste.
Sponsoring und Förderung in vielen Bereichen

LKW unterstützt Sportvereine in der Region
Die LKW hat den Sportverein Sickershausen mit neuen Trikots ausgestattet. Die Mannschaft spielt bereits mit den neuen Trikots, auf denen das Logo der LKW zu sehen ist. Wir wünschen viel Erfolg!
Sportförderung
„Leistung lohnt sich", das ist auch unser Motto. Ob Weltklasse oder erfolgreich im Jugendsport, wir fördern Mannschaften und Vereine, die wissen, dass vor dem Erfolg harte Arbeit ansteht.
Kulturförderung
Wir engagieren uns auch bei herausragenden Musik- und Kulturevents. Dazu zählen zum Beispiel das Kitzinger Neujahrskonzert, Bands auf dem Kitzinger Stadtfest und dem Kitzinger Bummeltag. Ebenfalls fördern wir einige Veranstaltungen in der alten Synagoge.
Soziales Engagement
Wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement schließen sich nicht aus. Wir unterstützen daher gerne soziale Einrichtungen wie die Kitzinger Tafel, die Caritas und den Rotary Club.